Referate anlässlich der Podiumsdiskussion „Atomausstieg stärkt Wasserkraft“
/0 Kommentare/in energiefragen /von weltiStärkt der Atomausstieg die Wasserkraft?
Die Bedeutung des Atomausstiegs und der Energiewende für das Berggebiet.
Datum: Sa 29. Okt. 2016, 10.00 – 13.30 h
Ort: B12, Brandisstrasse 12, Chur
Wuestenhagen WWF_Wasserkraft_Atomausstieg (pdf)
Daniel Lepori erhält Innovationspreis des Bündner Gewerbeverbandes
/0 Kommentare/in energiefragen /von weltiGrosse Ehre für unser Mitglied Daniel Lepori: Der Bündner Gewerbeverband hat den Unternehmer mit dem diesjährigen Innovationspreis ausgezeichnet. Lepori hat mit seiner Unternehmung Designergy ein mehrlagiges Element für den Dachbau entwickelt. Die sog. TCR-Elemente kombinieren erstmals Photovoltaik mit Wärmedämmung.
Der Bündner Gewerbeverein kürt mit dem Innovationspreis jährlich eine Unternehmung, die sich durch „Erfindungsreichtum, Pioniergeist oder Mut zu ungewöhnlichen Leistungen“ auszeichnen. Dazu gehören hervorragende Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sowie innovative Konzepte in Handwerk und Handel.
Weiter Informationen finden Sie hier: www.designergy.ch
Wir freuen uns sehr mit Daniel Lepori und gratulieren ihm herzlich zu dieser Auszeichnung.
Prix.eco an energiefragen-Mitglieder
/0 Kommentare/in energiefragen /von weltiHerzliche Gratulation!
Wir freuen uns sehr, dass Gian Andri Diem und Andreas Hügli von dhp technology mit dem prix.eco ausgezeichnet worden sind! Ihr faltbares Solardach HORIZON macht Park-und Logistkflächen zu Stromkraftwerken und spendet Schatten.
Hier geht’s zur Medienmitteilung.
Hier finden Sie die Medienreaktionen: Artikel 1 | Artikel 2
Weitere Informationen zum Produkt gibt es hier: www.dhp-technology.ch
E-Mobilitätstag Graubünden
/0 Kommentare/in energiefragen /von weltiAm Mittwoch, 20. April 2016, können Sie eine breite Auswahl an Elektromobilen in Chur probefahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Theaterplatz ab 9 Uhr!
Der E-Mobilitätstag Graubünden steht im Zusammenhang mit dem Bericht zur Elektromobiliät Graubünden der Bündner Regierung. Den Abschlussbericht finden Sie hier.
Dank thermischer Netze Energie sparen
/0 Kommentare/in energiefragen /von weltiHier zum Artikel „Dank thermischer Netze Energie sparen“